Datenschutzrichtlinie
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Probleme bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Durch die Nutzung dieser Website oder unserer Dienste stimmen Sie der Verwaltung Ihrer persönlichen Daten gemäß der Beschreibung in diesem Dokument zu.
Inhaltsverzeichnis
- In diesem Dokument verwendete Definitionen
- Die Grundsätze des Datenschutzes
- Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten
- Die Daten, die wir sammeln
- Wie wir diese Daten verwenden
- Wer hat Zugriff auf diese Daten
- Wie wir Ihre Daten sichern
- Über Cookies
- Kontaktieren Sie uns
Definitionen
Persönliche Daten - alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen.
Verarbeitung - jeder Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die an einem oder mehreren persönlichen Daten durchgeführt werden.
Betroffene Person - eine natürliche Person, deren Daten verwaltet werden.
<strong>Kind</strong> - eine minderjährige natürliche Person.
Grundsatz des Datenschutzes
Wir verpflichten uns, die folgenden Grundsätze bezüglich des Schutzes Ihrer Daten zu respektieren:
- Die Verwaltung Ihrer Daten ist rechtmäßig, fair und transparent. Unsere Datenverarbeitungsaktivitäten entsprechen den geltenden Gesetzen. Wir prüfen immer Ihre Rechte, bevor wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten. Wir können Ihnen auf Anfrage Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten geben.
- Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist begrenzt: Sie gilt nur für die Zwecke, für die sie ausdrücklich bestimmt waren.
- Die Verarbeitung Ihrer Daten ist minimalistisch: Wir sammeln nur die Informationen, die wir unbedingt benötigen.
- Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zeitlich begrenzt. Wir werden Ihre Daten nicht länger als nötig aufbewahren.
- Wir tun unser Bestes, um die Relevanz dieser Daten sicherzustellen.
- Wir tun unser Bestes, um die Integrität und Vertraulichkeit dieser Daten zu gewährleisten.
Ihre Rechte bezüglich dieser Daten
Die betroffene Person hat folgende Rechte:
- Das Recht auf Information: Sie haben das Recht, informiert zu werden, wenn Ihre persönlichen Daten gesammelt werden, wie sie gesammelt werden, warum und von wem.
- Das Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, auf die Daten zuzugreifen, die Sie betreffen. Dies beinhaltet das Recht, eine Kopie dieser Daten anzufordern und zu erhalten.
- Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Löschung unvollständiger oder falscher persönlicher Daten zu verlangen.
- Das Recht auf Löschung: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die reine und einfache Löschung Ihrer persönlichen Daten aus jeder Datenbank in unserem Besitz zu verlangen.
- Das Recht auf Einschränkung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Einschränkungen bei der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
- Das Recht auf Widerspruch: Dies bedeutet, dass Sie unter bestimmten Umständen das Recht haben, der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, z. B. im Rahmen des Direktmarketings.
- Das Recht auf Widerspruch gegen die automatische Verarbeitung: Sie haben das Recht, der automatischen Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, was Profiling-Vorgänge einschließt. Sie können der automatischen Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Sie können dieses Recht ausüben, sobald die Profilierung Ihrer Daten Auswirkungen hat, die Sie betreffen könnten.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten in einem auf einem Computer lesbaren Format zu erhalten oder, falls möglich, die direkte Übertragung von einem Verarbeiter zum anderen (Übertragung von einem Computer zum anderen) zu verlangen.
- Das Recht auf Beschwerde: Falls Ihr Zugangsrecht verweigert wird, werden wir Ihnen den Grund mitteilen. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sind, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
- Das Recht auf Unterstützung durch eine höhere Behörde: Sie haben das Recht, sich an eine höhere Behörde zu wenden, um jede Art von Streitigkeit bezüglich Ihrer persönlichen Daten zu regeln.
- Das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen: Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten jederzeit widerrufen.
Die Daten, die wir sammeln
Die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben
Dies kann Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Wohnadresse usw. sein. Die meisten dieser Informationen sind notwendig, um Ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung zu liefern oder Ihre Erfahrung mit uns zu verbessern. Wir speichern die Informationen, die Sie uns bei der Bestellung oder Dienstleistung zur Verfügung stellen, damit Sie unsere Website einfacher nutzen können (dies kann z. B. Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse sein).
Automatisch gesammelte Informationen
Dies umfasst Informationen, die automatisch von einem Cookie oder einem anderen Sitzungsverwaltungstool aufgezeichnet werden. Zum Beispiel die Informationen aus Ihrem Warenkorb, Ihre IP-Adresse, Ihr Bestellverlauf (falls vorhanden) usw. Diese Informationen werden gesammelt, um Ihre Erfahrung als Kunde zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder den Inhalt unserer Website anzeigen, können einige Ihrer Aktivitäten aufgezeichnet werden.
Informationen von unseren Partnern
Wir sammeln Informationen von unseren vertrauenswürdigen Partnern mit der Bestätigung, dass sie das Recht haben, diese Informationen mit uns zu teilen. Dies können Informationen sein, die Sie direkt übermittelt haben oder die sie auf rechtlicher Grundlage über Sie gesammelt haben. Die Liste unserer Partner finden Sie here.
Öffentliche Informationen
Wir können Informationen über Sie sammeln, wenn diese öffentlich zugänglich sind.
Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um:
- Ihnen bestimmte Dienste bereitzustellen. Dazu gehören z. B. die Erstellung Ihres Kontos, die Bereitstellung bestimmter Produkte oder Dienstleistungen, die Sie angefordert haben, die Bereitstellung von Werbeartikeln, die Sie angefordert haben, sowie die Kommunikation bezüglich bestimmter Produkte oder Dienstleistungen. Dies umfasst auch die Kommunikation bezüglich Produkten oder Dienstleistungen, die Sie abonniert haben
- Ihre Erfahrung als Kunde oder Benutzer zu verbessern
- Eine rechtliche Verpflichtung oder einen Vertrag zu erfüllen
- Ihr Konto im Mitgliederbereich zu personalisieren
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten auf rechtlicher Grundlage und/oder mit Ihrer Zustimmung
Im Hinblick auf die Erfüllung eines Vertrags oder die Einhaltung bestimmter vertraglicher Verpflichtungen verwenden wir Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:
- Sie zu identifizieren;
- Ihnen einen Dienst bereitzustellen oder Ihnen ein Produkt zu senden/anzubieten
- Mit Ihnen bezüglich Verkäufen oder Problemen im Zusammenhang mit der Abrechnung zu kommunizieren;
Basierend auf Ihren geäußerten Interessen verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um:
- Ihnen personalisierte Angebote zu unterbreiten (von uns und/oder von sorgfältig ausgewählten Partnern)
- Unsere Kundenbasis (Verlauf und Kaufverhalten) zu verwalten oder zu analysieren, um die Qualität, Vielfalt und Verfügbarkeit unserer Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern
- Fragebögen zur Kundenzufriedenheit zu erstellen
Solange Sie uns nichts anderes mitteilen, bieten wir Ihnen Produkte oder Dienstleistungen an, die Ihrem Bestellverlauf oder Ihren Surfgewohnheiten ähneln, im Rahmen unserer berechtigten Interessen.
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um:
- Ihnen unseren Newsletter oder Werbeaktionen (unserer Dienste und/oder unserer sorgfältig ausgewählten Partner) zuzusenden
- Ihnen andere Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, für die wir Ihre Zustimmung eingeholt haben
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten auch, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen und/oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen. Wir behalten uns das Recht vor, gesammelte persönliche Daten zu anonymisieren und diese Art von Daten zu verwenden. Wir werden Daten außerhalb dieser Datenschutzrichtlinie nur verwenden, wenn sie vollständig anonym sind. Unsere Backups enthalten Ihre Rechnungsdaten und alle anderen über Sie gesammelten Informationen, solange dies für Buchhaltungszwecke oder andere rechtliche Verpflichtungen gemäß den in den geltenden Gesetzen festgelegten Fristen erforderlich ist.
Es ist möglich, dass wir Ihre persönlichen Daten für andere hier nicht erwähnte Zwecke verwenden, die jedoch mit dem ursprünglichen Zweck, für den diese Daten gesammelt wurden, vereinbar sind. Dazu stellen wir sicher, dass:
- Der Zusammenhang zwischen Zweck, Kontext und Art der persönlichen Daten für die betreffende Verarbeitung geeignet ist,
- Dass die betreffende Verarbeitung Ihre Interessen oder Rechte nicht beeinträchtigt
- Dass die Integrität und Sicherheit der Daten während dieser Verarbeitung gewährleistet ist.
Dieses Dokument dient dazu, Sie über jede Art von Änderung bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu informieren.
Wer hat Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Fremde weiter. Einige Ihrer persönlichen Daten können in bestimmten Fällen an unsere vertrauenswürdigen Partner weitergegeben werden, ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung von Diensten oder zur Verbesserung Ihrer Kundenerfahrung. Wir teilen unsere Daten mit:
Unsere Datenverarbeitungspartner:
- Mailchimp
Unsere Geschäftspartner:
- Netlify
- Paddle
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die eine angemessene Verarbeitung und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten gewährleisten können. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte oder offizielle Stellen weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir können Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie dem zugestimmt haben oder wenn eine rechtliche Grundlage dafür besteht.
Wie wir Ihre persönlichen Daten sichern
Wir tun unser Bestes, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir verwenden sichere Kommunikations- und Übertragungsmittel (wie HTTPS). Wir verwenden Anonymisierungs- und Pseudonymisierungsverfahren, wann immer möglich. Wir überwachen unsere Systeme, um mögliche Schwachstellen und Angriffe zu erkennen.Alle unsere Arbeitsplätze sind mit aktueller Antivirensoftware ausgestattet.
Obwohl wir unser Bestes tun, ist es unmöglich, eine vollständige und absolute Sicherheit zu gewährleisten. Wir verpflichten uns jedoch, die zuständigen Behörden im Falle von Sicherheitsverletzungen zu kontaktieren. Wir werden Sie auch über die Entdeckung jeder Sicherheitsverletzung informieren, im besten Interesse Ihrerseits. Wir tun unser Bestes, um jede Art von Sicherheitsverletzung zu verhindern und die zuständigen Behörden zu unterstützen, falls eine solche Verletzung entdeckt werden sollte.
Wenn Sie ein Konto in einem unserer Systeme haben, beachten Sie, dass Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort unter allen Umständen geheim halten müssen.
Kind
Es ist nicht unsere Absicht, wissentlich Informationen über Minderjährige zu sammeln. Unsere Dienste oder Produkte richten sich nicht an Kinder.
Cookies und andere Technologien, die wir verwenden
Wir verwenden Cookies sowie andere ähnliche Technologien, um das Verhalten unserer Kunden zu analysieren, unsere Website zu verwalten, die Bewegung der Benutzer auf dem Bildschirm zu verfolgen und bestimmte Informationen über Benutzer zu sammeln. Dies geschieht, um Ihre Erfahrung mit uns zu personalisieren und zu verbessern.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern Informationen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren einer Website nützlich sind. Wir sind die einzigen, die auf von unserer Website erstellte Cookies zugreifen können. Sie können Ihre Cookies über Ihren Webbrowser steuern. Die Deaktivierung von Cookies kann bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit Sie wichtige Funktionen unserer Website nutzen können, wie z. B. die Anmeldung bei Ihrem Konto. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Informationen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies bieten Funktionen, die unsere Dienste praktischer und einfacher zu bedienen machen und Ihre Benutzererfahrung verbessern. Zum Beispiel können sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in den Kommentarformularen speichern, sodass Sie diese Informationen beim nächsten Kommentieren einer Veröffentlichung nicht erneut eingeben müssen.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um das Benutzerverhalten und die Leistung unserer Websites oder unserer Dienste aufzuzeichnen.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu liefern. Sie ermöglichen es auch, die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen. Sie werden normalerweise von Werbenetzwerken mit Genehmigung des Website-Betreibers auf der Website platziert. Diese Cookies erinnern sich daran, dass Sie bestimmte Websites besucht haben, und diese Informationen werden mit anderen Organisationen wie Werbeagenturen geteilt. Es ist möglich, dass diese Cookies mit bestimmten Funktionen der Website verknüpft sind.
Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies mit Ihrem Webbrowser entfernen. Sie können auch Cookies von Drittanbietern über bestimmte Plattformen wie optout.aboutads.info kontrollieren. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter youronlinechoices.com. For more information about cookies, you can visit allaboutcookies.org.
Wir verwenden PostHog, um den Traffic auf unserer Website zu messen.
Kontaktieren Sie uns
Digital Cookie SAS, 10 rue de la table ronde, 14000 Caen - 09-77-21-66-80
Änderung dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinien zu ändern, die letzte Änderung wurde am 04/17/2025 vorgenommen.