Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen
Das Unternehmen
Identifikation: Digital Cookie SAS, 10 rue de la table ronde, 14000 Caen, Frankreich.
Siren-Nummer: 899 797 674
1. Gesamtheit
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle von Digital Cookie SAS verkauften Produkte und Dienstleistungen.
Sie gelten in ihrer Gesamtheit für jede aufgegebene Bestellung, unabhängig vom Lieferort.
Diese allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
2. Zweck
Digital Cookie SAS bietet Beratung und Dienstleistungen im Bereich Webmarketing sowie IT-Lösungen (SaaS oder Module) an.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, seine internen Fähigkeiten oder Dritte seiner Wahl zu nutzen, um sicherzustellen, dass er die von Digital Cookie SAS zur Verfügung gestellten Websites und Produkte nutzen kann.
Die Nutzung des Aaia-WP Plugins unterliegt der vollständigen und vorbehaltlosen Annahme dieser allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen.
3. Bestellungen und Ausführung
Jede bei Digital Cookie SAS aufgegebene Bestellung ist für den Kunden verbindlich und endgültig, sobald Digital Cookie SAS einen Bestellschein oder ein anderes Medium, das eine Bestellung erwähnt, wie z. B. ein unterschriebenes Angebot, schriftlich oder elektronisch erhalten hat.
4. Preise und Dienstleistungen
Die vom Unternehmen vermarkteten Plugins werden im Ist-Zustand verkauft und unterliegen einer strengen Wartung, einschließlich Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen.
Diese Lizenz beinhaltet den Zugang zu Plugin-Updates für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel ein Jahr ab Kaufdatum, sofern nicht anders angegeben). Nach Ablauf dieses Zeitraums kann der Zugang zu neuen Updates eine Verlängerung der Lizenz zu einem Vorzugspreis erfordern.
Grundlegender technischer Support (Fehlerbehebungen, Standard-Installationshilfe) ist für die Dauer der Lizenzgültigkeit im Kaufpreis enthalten. Support für spezifische Anpassungen oder komplexe Integrationen kann nach Kostenvoranschlag zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
5. Preise und Nutzung
Die Kosten für das Aaia-WP Modul werden monatlich oder jährlich abgerechnet, je nach der vom Kunden gewählten Formel.
5.1 Modulkosten
Monatlich oder jährlich abgerechnet. Die Tarife sind wie folgt:
- Monatsplan, Starter-Angebot: 7 $ pro Monat
- Jahresplan, Starter-Angebot: 70 $ pro Jahr
- Monatsplan, Pro-Angebot: 9 $ pro Monat
- Jahresplan, Pro-Angebot: 90 $ pro Jahr
Die Preise verstehen sich zuzüglich Steuern.
Für die Einführung der Anwendung wird ein Einheitspreis von 79 $ zuzüglich Steuern für lebenslange Lizenzen angewendet.
5.2 API-Kosten
Die Nutzung von Aaia-WP erfordert die Verbindung zu APIs verschiedener Betreiber und LLM-Anbieter (Gemini, OpenAI usw.). Die API-Kosten gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.
Der Kunde muss ein Konto bei dem Anbieter seiner Wahl eröffnet haben, eine funktionierende Zahlungsmethode in seinem Konto angegeben haben und trägt die Kosten, die mit der Nutzung der verbrauchten Ressourcen verbunden sind.
Digital Cookie SAS kann nicht für Preis- oder Nutzungsbedingungenänderungen der von diesen Anbietern angebotenen APIs haftbar gemacht werden.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, seinen API-Verbrauch zu überwachen und sein Budget entsprechend zu verwalten.
5.3 Rückerstattungsrichtlinie
Wir haben eine kostenlose Version, also probieren Sie das Produkt gerne aus und prüfen Sie, ob es Ihren Anforderungen entspricht, bevor Sie sich für einen kostenpflichtigen Plan entscheiden.
Rückerstattungsanträge werden von Digital Cookie SAS Kundenservice von Fall zu Fall geprüft.
Digital Cookie SAS behält sich das Recht vor, eine Rückerstattung abzulehnen, wenn die Nutzung des Plugins nicht den Nutzungsbedingungen entspricht, wenn der Antrag als missbräuchlich angesehen wird oder wenn der Kunde nicht mit dem technischen Service zusammenarbeitet, um die aufgetretenen technischen Schwierigkeiten zu lösen.
Im Falle einer Rückerstattung wird dem Kunden der Betrag auf dieselbe Zahlungsmethode zurückerstattet, die bei seiner Bestellung verwendet wurde.
Wenn das Plugin nicht geeignet ist, muss der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf eine Rückerstattung beantragen. Nach Ablauf dieser Frist wird kein Rückerstattungsantrag akzeptiert.
Im Falle einer Rückerstattung verliert der Kunde den Zugang zum Plugin und seinen Updates. Der Kunde muss das Plugin von seiner Website deinstallieren und alle Kopien des Plugins von seinen Systemen löschen.
Sie können hier mehr über unseren Rückerstattungsprozess erfahren.
6. Zahlung
Bei der Bestellung zahlt der Kunde die gesamte Abonnementgebühr, die je nach gewählter Dauer für einen Zeitraum von 1 Monat bis 1 Jahr läuft.
Zahlungen werden sicher von unserem Partner Paddle verwaltet. Durch die Nutzung des Aaia-WP Dienstes akzeptiert der Kunde die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Paddle.
Wir verwenden eine sichere Online-Zahlungslösung, um den Schutz Ihrer Bankdaten zu gewährleisten. Alle Transaktionen werden verschlüsselt und über fortschrittliche Sicherheitsprotokolle verarbeitet, wodurch ein vollständig sicheres Einkaufserlebnis gewährleistet wird, dank des Zahlungsanbieters Paddle.
7. Lieferbedingungen
7.1 Bedingungen
Die Lieferung erfolgt mit dem Erhalt der Produkte oder Zugangscodes per E-Mail.
7.2 Übergang der Risiken
Der Übergang der Risiken erfolgt am Lieferdatum gemäß Punkt 7.1.
Folglich wird das Produkt in die Verantwortung des Kunden übergeben, der dann alle Risiken des Verlusts oder der Beschädigung trägt und die notwendigen Versicherungen abschließt.
7.3 Erhalt der Produkte
Es obliegt dem Kunden, jede Rechtfertigung für die Realität der festgestellten Anomalien zu liefern.
Ohne Vorbehalte, die innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung geäußert werden, gilt die Software als konform mit der Bestellung und den angekündigten Spezifikationen.
8. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
Durch ausdrückliche Vereinbarung zwischen den Parteien unterliegt Digital Cookie SAS im Rahmen dieser Vereinbarung einer Sorgfaltspflicht.
Unter keinen Umständen kann Digital Cookie SAS haftbar gemacht werden (a) für indirekte oder immaterielle Schäden, (b) für Schäden im Zusammenhang mit einer Lieferverzögerung, einem fehlenden Artikel oder einer Beschädigung, (c) für Schäden im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung der Kundenbedürfnisse, (d) oder für Schäden aufgrund einer Ursache, die außerhalb des Willens von Digital Cookie SAS liegt.
Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die algorithmischen Entwicklungen der LLM, noch für die schlechten Praktiken, die von seinen Kunden nach der Lieferung der bestellten Produkte angewendet werden.
Digital Cookie SAS kann nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die aus einer nicht konformen Nutzung des Aaia-WP Plugins, Konfigurationsfehlern seitens des Kunden, Problemen im Zusammenhang mit den verwendeten Drittanbieter-APIs oder Änderungen, die der Kunde am Plugin-Code vorgenommen hat, resultieren.
9. Eigentumsvorbehalt
Digital Cookie SAS behält das Eigentum an den verkauften Produkten bis zur tatsächlichen Zahlung des vollständigen Preises in Haupt- und Nebenforderungen. Bei Nichtzahlung des vollständigen Preises der Produkte in Haupt- und Zinsen kann Digital Cookie SAS jederzeit die Lieferung aussetzen.
10. Sprache und Material
Die von Digital Cookie SAS verkaufte Ausrüstung, insbesondere die Software sowie die Software-Zusatzprogramme, werden in Englisch / Französisch oder in jeder anderen Sprache je nach Verfügbarkeit beim Hersteller geliefert, ohne Rückgriff des Käufers gegen Digital Cookie SAS.
11. Datenschutzrichtlinie
Die in unseren Computersystemen gespeicherten Daten werden ausschließlich im Rahmen unserer Tätigkeit verwendet. Die Daten, optional oder obligatorisch, die in Formularen eingegeben werden, können einem Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch gegen die Verarbeitung unterliegen.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Kaufverträge mit Kunden unterliegen französischem Recht. Jeder Streitfall im Zusammenhang mit Verkäufen an Kunden, auch im Falle eines Garantieanspruchs oder einer Vielzahl von Beklagten, unterliegt, falls keine gütliche Einigung erzielt wird, der ausschließlichen Zuständigkeit des Handelsgerichts von Caen.
13. Höhere Gewalt
Unsere Lieferverpflichtungen werden von Rechts wegen und ohne Formalitäten ausgesetzt und, im Allgemeinen, unsere Verantwortung wird im Falle höherer Gewalt oder Ereignissen wie Streiks, Epidemien, Ausfall oder Mangel eines Lieferanten oder Subunternehmers, Beschränkung oder Verbot der Einfuhr, Nichtverfügbarkeit von Rohstoffen oder Energie, Unterbrechung oder Verzögerung des Transports oder jeder anderen Ursache, die zu einer Situation der vollständigen oder teilweisen Arbeitslosigkeit für den Verkäufer oder seine Lieferanten führt, sowie im Falle des Eintretens aller unvorhersehbaren, unwiderstehlichen und unabhängigen Umstände unseres Willens und des unserer Lieferanten, die die Ausführung des Vertrags verhindern, freigegeben. Der Verkäufer verpflichtet sich, den Käufer mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln über das Eintreten eines solchen Ereignisses zu informieren.